Der neue Alfa Romeo JUNIOR Q4 Allrad
Ab € 36.800,- mit 0,99% Fixzins inkl. risikofreier Rückgabeoption
• Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 erstmals dynamisch unterwegs: 107 kW (145 PS) Systemleistung und Vierradantrieb sorgen für effizienten Vortrieb auf allen Untergründen.
• Neue Version des Junior kombiniert einen 1,2-Liter-Turbomotor (100 kW / 136 PS) mit zwei Elektromotoren (jeweils 21 kW) und einer erstmals verwendeten Multilink-Hinterradaufhängung
• Power-Looping-Technology garantiert auch bei geringer Batterieladung hervorragende Allradtraktion bei allen Straßenverhältnissen.
• Umfangreiche Serienausstattung bietet unter anderem 18-Zoll-Räder, Voll-Matrix-LED-Scheinwerfer; 10,25-Zoll-Infotainmentsystem mit Navigation, Soundsystem mit sechs Lautsprechern sowie elektrisch betätigte Heckklappe.
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 rundet das Modellangebot des jüngsten Alfa Romeo Familienmitglieds ab. Sein Vierradantrieb kombiniert einen Turbobenziner mit zwei Elektromotoren, die zusammen 107 kW (145 PS) leisten. Damit ist die Auswahl an verschiedenen Antriebsvarianten komplett. Aktuell ist der Alfa Romeo Junior in 38 Ländern erhältlich. Nur wenige Monate nach der Markteinführung wurden weltweit bereits mehr als 30.000 Bestellungen verzeichnet. Knapp 20 Prozent aller Kaufenden entschieden sich dabei für eine der Elettrica-Modellversionen mit vollelektrischem Antrieb.
Mit der Einführung des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 wird das Modellangebot zum umfangreichsten in diesem Segment. Die Baureihe bietet die Wahl zwischen Mild-Hybrid-Technologie und zu 100 Prozent elektrischem Antrieb (BEV) – darunter das Topmodell Alfa Romeo Junior Veloce mit 207 kW (280 PS) [Energieverbrauch*: 19,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen 0 g/km, CO2-Klasse A].
Die Stärken des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 setzt bei Effizienz und Fahrspaß Maßstäbe in dieser Fahrzeugklasse. Der Vierradantrieb ohne mechanische Verbindung des Antriebsstrangs zwischen Vorder- und Hinterachse reduziert die Anzahl der zusätzlich erforderlichen Bauteile und damit das Fahrzeuggewicht. Dies hat einen positiven Effekt auf Verbrauch und CO2-Emissionen, die abhängig von der Fahrweise unter 120 Gramm CO2 pro Kilometer sinken. Darüber hinaus verfügt der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 zusätzlich – gegenüber den anderen Versionen der Modellreihe – über eine Multilink-Einzelradaufhängung an der Hinterachse. Diese sorgt im Alltag für höchsten Komfort, Fahrspaß sowie optimale Traktion der elektrischen Hinterachse.
Das Antriebssystem des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 garantiert hervorragende Traktion unter allen Straßenbedingungen. Ob Schnee, Matsch oder Regen – bei jedem Wetter bauen die Reifen maximalen Grip auf und erhöhen damit die Sicherheit und Kontrolle.
Die Antriebstechnologie des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 verfügt über eine Systemleistung von 107 kW (145 PS). Diese setzt sich zusammen aus einem Turbobenziner mit variabler Turbo-Geometrie, der aus 1,2 Litern Hubraum 100 kW (136 PS) produziert, sowie aus einem 48V-Volt-Hybrid-System mit zwei Elektromotoren, die jeweils 21 kW leisten.
Der vordere Elektromotor ist in das Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe integriert und treibt zusammen mit dem Turbobenziner die Vorderachse an. Das zweite Elektroaggregat an der Hinterachse arbeitet unabhängig und ohne mechanische Verbindung zur Antriebseinheit der Vorderachse. Zusätzlich ist der hintere Elektromotor mit einem Untersetzungsgetriebe ausgestattet.
Der Antrieb des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 ermöglicht eine variable und damit optimale Verteilung des Drehmoments auf die vier Räder. Resultat ist eine hervorragende Traktion unter allen Fahrbahnbedingungen.
Fahrdynamikregelung AlfaTM DNA und Multilink-Hinterradaufhängung
Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 verfügt serienmäßig über die Fahrdynamikregelung AlfaTM DNA. Diese bietet vier Modi:
• Q4 steuert den Antrieb mit dem Ziel optimaler Traktion, dieser Modus empfiehlt sich für Fahrbahnbeläge mit geringer Haftung. Bis 30 km/h erfolgt hier der Allradantrieb permanent, darüber hinaus erfolgt bis 90 km/h eine automatische Zuschaltung bei Bedarf.
• DYNAMIC garantiert ein besonders sportliches Fahrerlebnis mit maximaler Leistung mit Nutzung des Allradantriebs im Boost-Modus bis 40 km/h.
• NATURAL ist ideal für die entspannte Fahrt im Alltag. Im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis 90 km/h schaltet sich der Allradantrieb automatisch bei Bedarf zu.
• ADVANCED EFFICIENCY optimiert den Kraftstoffverbrauch, indem Leistungsentfaltung der Motoren und Ansprechverhalten des Fahrpedals entsprechend eingestellt werden. Die Zuschaltung des Allradantriebs erfolgt hier analog dem NATURAL-Modus automatisch im Bereich von 0 bis 90 km/h bei Bedarf.
Exklusiv für die Baureihe ist im neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 die Hinterachse mit Multilink-Einzelradaufhängungen versehen. Federn, Stoßdämpfer und Kurvenstabilisatoren sind speziell für diese Konfiguration entwickelt. Das Multilink-System absorbiert Bodenunebenheiten noch besser und sorgt so für hervorragenden Fahrkomfort und sicheres Handling. Außerdem ist optimale Traktion auch bei schwierigsten Straßenverhältnissen und widrigster Witterung gewährleistet.
Das Allradsystem des neuen Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 wird je nach Bodenhaftung der Reifen automatisch aktiviert und deaktiviert sich bei höherer Geschwindigkeit. Die raffinierte Antriebstechnologie ermöglicht es, kurze Strecken mit geringer Geschwindigkeit vollelektrisch zurückzulegen. Die spezielle Steuerung der Stromerzeugung (Power Looping) sorgt darüber hinaus dafür, dass der Vierradantrieb auch bei entladener Batterie immer verfügbar ist. In diesem Falle erzeugt der Benzinmotor direkt die für den Betrieb der hinteren Räder benötigte Elektrizität.
Umfangreiche Serienausstattung
Der Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 ist besonders umfangreich ausgestattet. Serie sind unter anderem Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer und -Rückleuchten sowie 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Petali. Das Interieur ist in der Variante Spiga ausgeführt und bietet zahlreiche mit hochwertigem Kunstleder bezogene Flächen im Innenraum. Das Lederlenkrad ist mit Schaltwippen versehen. Der Fahrersitz ist elektrisch verstellbar und weist eine Massagefunktion auf. Pedale und Einstiegsleisten sind aus Aluminium gefertigt. Infotainment, Konnektivität, Navigation und verschiedene Fahrzeugeinstellungen werden über das System AlfaTM Connect NAV mit einem 10,25-Zoll-Display (Bildschirmdiagonale 26 Zentimeter) in der Mitte der Armaturentafel gesteuert. Sechs Lautsprecher sorgen für kräftigen Sound.
Die Liebe zum Detail der Alfa Romeo Designer zeigt sich auch in der eleganten Ambientebeleuchtung mit acht wählbaren Farben, die unter anderem die Lüftungsdüsen, den Mitteltunnel und die zentrale Instrumentenanzeige im „Cannocchiale“-Design hervorhebt. Ebenfalls serienmäßig sind die 180-Grad-Rückfahrkamera, die elektrisch betätigte Heckklappe mit Gestensteuerung sowie das Keyless-System, das die Türverriegelungen bei Annäherung beziehungsweise Entfernung betätigt (Keyless Entry). Der neue Alfa Romeo Junior Ibrida Q4 ist darüber hinaus fähig zum Autonomen Fahren auf Stufe 2.